Endlich ist es so weit – am 30. August holen wir unseren Beta-Testtag in Lunz nach und laden euch herzlich ein, die neuen 2026er Modelle (auch die neue 2T Motocross) zu testen.
Die neue Saison steht vor der Tür – und Beta legt vor! Mit der brandneuen RR Race MY 2026 bringen die Italiener ihre kompromisslose Rennversion der beliebten Enduro-Modelle früher als sonst auf den Markt.
Die Marke mit dem roten Herzschlag zündet für 2026 das nächste Offroad-Feuerwerk! Mit der neuen GASGAS Offroad-Range 2026 geht es ab September 2025 mit frischem Style, cleveren technischen Updates und einem noch robusteren Gesamtpaket auf die Piste.
Das Line-up umfasst sieben Bikes (sowohl für Kinder als auch Erwachsene) und bietet höchste Motocross-Performance. Die gesamte Range an wettkampforientierten Modellen wird ab August 2025 bei allen autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich sein.
Ab August 2025 ist es so weit – Husqvarna Mobility bringt seine brandneue 2026er Enduro-Baureihe auf den Markt. Egal ob Einsteiger, ambitionierter Hobbyfahrer oder Profi: Mit drei 2-Takt- und vier 4-Takt-Modellen ist für jeden Fahrertyp das passende Bike dabei.
Stark Future setzt erneut ein Ausrufezeichen in der Offroad-Welt: Mit der neuen VARG MX 1.2 hebt der Elektro-Pionier aus Spanien das Thema Motocross auf ein völlig neues Level. Mehr Leistung, mehr Reichweite, mehr Intelligenz – das Bike ist nicht nur schneller und smarter, sondern auch effizienter als je zuvor.
Für die Stark VARG, insbesondere die EX-Version mit Straßenzulassung, benötigt man in Deutschland den Führerschein der Klasse A1 oder den B196. Da die Stark VARG EX eine Maximalleistung von 60 oder 80 PS (je nach Konfiguration) hat und als 125er-Klasse mit Straßenzulassung gilt, fällt sie unter diese beiden Führerscheinklassen.
Der junge Talent Iyad Barbier, gerade einmal 8 Jahre alt, trat in Bréal-sous-Montfort (Frankreich) mit dem NEUTRA K3 Factory-Kindermodell in der Kategorie Espoir 4 an.
Die legendäre XTrainer made in Rignano sull'Arno wird für das Modelljahr 2026 mit grauen-weißen Farbakzenten versehen, was ihr durchaus ein noch wertigeres Erscheinungsbild verschafft.
Nicht nur das, denn neben der Optimierung der MXGP-Maschine RX 450, haut man die 300er Zweitakter aus dem Programm und ersetzt diese durch einen 350 Kubikmeter Zweitakter, gefolgt von einer 250er.
Für das Modelljahr 2026 hat Beta die Enduro-Baureihe RR X-PRO überarbeitet und in mehreren technischen sowie funktionalen Punkten weiterentwickelt.
Electric Motion bringt die Epure FACTOR-e „Pilot Edition“ auf den Markt, die neueste Version seines leistungsstarken, wettbewerbsinspirierten elektrischen Trial-Bikes in limitierter Auflage.
NEUTRA Motor stellt die K3 Club vor, ein leichter zugängliches Modell, das junge Fahrer an ihre ersten Abenteuer auf zwei Rädern heranführen soll.
Die NEUTRA K3 Factorys ist die beste Option auf dem Markt für junge Fahrer zwischen 6 und 12 Jahren, dank seiner speziell für das Trialfahren entwickelten Eigenschaften.
Wir haben eine Reihe von Zubehörteilen entwickelt, die den Fortschritt der Jüngsten begleiten und ihnen helfen, sich beim Fahren weiterzuentwickeln und sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten.
Yamaha und Electric Motion geben eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel bekannt, die Präsenz beider Marken auf dem Markt für Elektromotorräder und deren Entwicklung im Wettbewerb zu erhöhen.
Sportmotorradhandels Ges.m.b.H.
Weinbergl 1
3293 Lunz am See
Österreich
+43 7486 20020
office@bachner-lunz.at
http://www.bachner-lunz.at
ÖFFNUNGSZEITEN
MO | 7:30-12:00 | |
Di | 7:30-12:00 | 12:30-15:00 |
Mi | 7:30-12:00 | 12:30-18:00 |
Do | 7:30-12:00 | 12:30-15:00 |
FR | 7:30-12:00 | 12:30-18:00 |
SA | 9:00-12:00 | (NUR Verkauf !) |